Raum für Begegnung
Am 28. März lud der Verein Zwönitz Miteinander e.V. Familien mit besonderen Kindern ein,
um sich auszutauschen, Erfahrungen zu teilen und sich gegenseitig zu unterstützen. Familien
aus Zwickau, Thum und Zwönitz folgten der Einladung mit ihren Kindern, die
unterschiedliche gesundheitliche oder entwicklungsbedingte Herausforderungen meistern,
und trafen sich zu einem offenen Gespräch.
Bei Kaffee und Kuchen entwickelte sich schnell ein reger Austausch. Nach einer kurzen
Vorstellungsrunde berichteten die Eltern von den Schwierigkeiten, die sie nach der Geburt
ihrer Kinder bewältigen mussten. Themen wie die Einstufung durch den MDK, die
Beantragung von Pflegegeld, der Umgang mit Krankenkassen oder die oft komplizierte Suche
nach einem Kindergartenplatz standen im Mittelpunkt. Auch sozialrechtliche und
sozialmedizinische Fragen sowie die Beantragung von Hilfsmitteln wurden besprochen.
Besonders wertvoll war die Möglichkeit, von den Erfahrungen anderer Eltern zu profitieren
und hilfreiche Tipps für den Alltag zu erhalten.
Während die Erwachsenen intensiv diskutierten, waren die jüngsten Teilnehmer bestens
versorgt und vertieften sich ins gemeinsame Spiel.
Angesichts des Bedarfs und der positiven Resonanz ist bereits ein weiteres Treffen im Mai
geplant. Dann soll eine kompetente Fachkraft eingeladen werden, die sich speziell mit
sozialrechtlichen Fragen auskennt.
Das Treffen richtet sich nicht nur an Eltern, sondern auch an Schwangere, die bereits mit
besonderen Herausforderungen in der Entwicklung ihres Kindes konfrontiert sind und nach
Unterstützung suchen.
Die Veranstaltung will ein Zeichen für Inklusion und gegenseitige Hilfe setzen und möchte
betroffenen Familien Mut machen und sie auf ihrem Weg unterstützen.
Schreibe einen Kommentar