Zwönitz Kunterbunt: Kinderfest

Das Kinder- und Familienfest „Zwönitz kunterbunt“, veranstaltet vom Bündnis Zwönitz – Miteinander – Füreinander und gefördert von der Kulturstiftung Sachsen, lockte am Samstag, 2. Juli 2022 ca. 300 Kinder und Erwachsene, darunter viele ukrainische Familien, in die Moosheide.

Das herrliche Gelände im Wald bot, zum Glück regenfrei und bei angenehm warmen Temperaturen, eine wunderbare Kulisse für zahlreiche Angebote, die Jung und Alt bis zum späten Abend nutzten. Unermüdlich war das ErzMobil im Einsatz und brachte Besucher aus den Ortsteilen stressfrei zum Fest und nach Hause. Der Multi-Instrumentalist Dominik Merscheid ließ gleich zu Beginn mit seinen wortgewandten Texten und cleveren Kompositionen zwischen handgemachtem Retro-Rock-Pop und klassischer Liedermacherei nicht nur Kinder, sondern auch Erwachsene aufhorchen.

Einige junge Gäste waren derweil schon emsig an der Bastelstraße beschäftigt, die von der AWO Erzgebirge kostenlos bereitgestellt und betreut wurde. Kerzenständer und Spardosen aus Holz wurden bunt bemalt, beim Kinderschminken entstanden sogar Warteschlangen und die Buttons mit vielfältigen Motiven und Botschaften gingen weg bis zum letzten Stück. Tim Buchau, Waldpädagoge, erzgebirgischer Jäger und Naturparkführer, rief stilecht mit einem Waldhornsignal zur sehr informativen Walderkundung. Der Ansturm war riesig und die Teilnehmer berichteten begeistert von der Wanderung mit Lerneffekt. So erklärte Tim Buchau u. a., warum der Specht beim Hämmern am Baum keine Kopfschmerzen bekommt und dass der Fuchsbandwurm weniger beim Beerensammeln, sondern vor allem durch Außenfütterung von Katzen übertragen wird.

Wer dann Action brauchte und sich austoben wollte, konnte allerlei Spiele ausprobieren. Aber auch die Büchertauschecke und Demokratiespiele zum Nach- und Mitdenken fanden guten Anklang. Viele Kinder hatten sich zu den beiden Percussion-Workshops der Schlagzeugschule „Trommelwerk“ aus Zwönitz angemeldet. In 60 Minuten übten sie ein kurzes Stück auf afrikanischen Schlag- und Effektinstrumenten ein und waren ganz stolz, dieses anschließend auf der Bühne präsentieren zu dürfen.

Bei den vielen Angeboten waren die Kinder gut beschäftigt und so konnten die erwachsenen Festbesucher einfach mal die Auszeit in der Natur genießen. Für leckeren Kuchen sorgte die 11. Klasse des Zwönitzer Gymnasiums, während die Moosheide mit kühlen Getränken und warmen Speisen die richtige Grundlage für die beiden Konzerte am Abend legte. Los ging es rockig mit den Zwönitzern von „Dad’s Garage“, bevor die Leipziger Reggaeund Ska-Band „Small Town Artists“ tanzbare Karibikstimmung in den Wald zauberte. Eigene Songs mit poetischen deutschen Texten, Reggae-Versionen, u. a. von Gerhard Schönes „Der Popel“, aber auch Klassiker von Bob Marley begeisterten das tanzende Publikum und waren ein gelungener Höhepunkt zum Abschluss von „Zwönitz kunterbunt“.

Kinder und Erwachsene nutzten am Rande des Fests die Gelegenheit, an einer Pinnwand ihre Ideen für ein Miteinander in Zwönitz zu hinterlassen.
Den Wunsch einiger Schüler nach mehr Ferien werden wir nicht erfüllen können, aber wir sichten alle Vorschläge und prüfen, ob und wie sich diese umsetzen lassen.